WARUM IST Deine INTUITIVE INTELLIGENZ SO WICHTIG?
- Kathrin Wirz
- 25. Aug.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. Aug.

Mehr als ein Malkurs: deine Intuition über Farben stimulieren. ©intuarts2025
Wir leben in einer Zeit, in der der Kopf ständig auf Hochtouren läuft. To-Do-Listen, Termine, Ziele – all das gibt Struktur, Sicherheit und Orientierung. Doch da ist noch etwas anderes: unsere innere Stimme. Lange Zeit habe ich sie kaum wahrgenommen, sie wurde immer leiser, übertönt vom Alltag.
Genau hier setzt Intuition an. Manche nennen sie Bauchgefühl, andere Sprache des Herzens, Seelenfunke oder Geistesblitz. Wie auch immer wir sie bezeichnen – sie ist ein uralter Kompass, der uns dabei hilft, den eigenen Weg zu finden.
Albert Einstein brachte es wunderbar auf den Punkt: „Der intuitive Geist ist ein heiliges Geschenk und der rationale Verstand sein treuer Diener. Wir haben eine Gesellschaft geschaffen, die den Diener verehrt und das Geschenk vergessen hat.“
Es ist an der Zeit, dieses Geschenk wieder auszupacken!
WIE EIN MUSKEL: Intuition wird stärker durchs Training.
Mit intuarts – intuitiv malen gebe ich Menschen einen Raum, in dem sie ihre Intuition stärken können – jenseits von Leistung, Erwartungen oder Bewertungen.
Alles, was man braucht, sind Farben, Papier und die Einladung, einfach zu malen. Nicht mit dem Anspruch, „etwas Schönes“ zu erschaffen, sondern mit der Erlaubnis, sich überraschen zu lassen.
Denn Intuition lässt sich nicht erzwingen. Sie zeigt sich dann, wenn wir bereit sind, ihr Zeit zu geben und uns einzulassen. Oft passiert es genau in dem Moment, in dem man denkt: Jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Der Physiker Hans-Peter Dürr sagte dazu: „Geh in die Instabilität hinein! Wenn du das Gefühl hast – jetzt weiß ich nicht mehr weiter – dann ist das die große Chance für die Intuition.“
Genau so habe ich es selbst erlebt: je öfter ich frei gemalt und mich auch an Themen-Malen herangetastet haben, desto intensiver spürte ich meine innere Stimme wieder. Schritt für Schritt habe ich so meine Intuition freigemalt – bei mir ein tiefes, warmes vertrauensvolles Gefühl.
EIN WEG IN UNSICHEREN ZEITEN:
Kreativität ist unbegrenzt und kennt kein Alter!
Vielleicht fragst du dich jetzt: Kann ich das auch? Meine Antwort ist ein klares: Ja. Jeder Mensch trägt Kreativität und Intuition in sich, sie ist auf keinen Fall nur „Auserwählten“ vorbehalten.
Aber: Sie braucht Aufmerksamkeit, Raum und ein bisschen Geduld. Intuition entfaltet ihre Wirkung nicht adhoc, wie eine Kopfschmerztablette, sondern entwickelt sich peu à peu wie eine Pflanze, die wachsen darf.
Auch heute ist intuitive Intelligenz eine Schlüsselressource. Forschungen zeigen, dass Intuition auf unbewusster Mustererkennung basiert. Unser Gehirn greift dabei auf Erfahrungen, Wissen und gespeicherte Eindrücke zurück – und trifft in Sekunden eine Entscheidung, ohne dass wir den Prozess bewusst wahrnehmen. Dabei ersetzt Intuition nicht das strukturierte, vorausschauende Denken. Analytisches Denken liefert Tiefe und Logik, während Intuition uns schnelle Orientierung und Ganzheitlichkeit schenkt. Kognition und Intuition brauchen eine gesunde Balance.
Kurzum: in Zeiten von häufigen Veränderungen ist Intuition ein entscheidender Orientierungspunkt. Sie macht uns handlungsfähig, wenn Daten fehlen, Entscheidungen schnell getroffen werden müssen und wenn wir vor lauter Bäumen, den Wald nicht mehr sehen.
Mein Vorschlag: Intuitiv Malen ist dabei ein wunderbarer Weg, weil es uns erlaubt, in einen Prozess einzutauchen, ohne sofort ein Ziel im Kopf zu haben. Farben, Formen, Linien – sie sind Brücken zur eigenen inneren Stimme.
Vielleicht ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, deine innere Stimme wieder zu hören.
-> Hier findest du meine aktuellen Kurse und Workshops https://www.intuarts.com/kurstermine














Kommentare